Neuigkeiten - Archiv
Sommerfest 2015
Wie jedes Jahr beehrten wir auch in diesem Jahr den Sommer mit einem Fest.
Alle Bewohner und Mitarbeiter hatten sich herausgeputzt und freuten sich auf Unterhaltung, Spaß, gutes Essen und Trinken und auf Gesellschaft im großen Kreise.
Neben den einstudierten Sitztänzen unserer Bewohner, welche diese mit großem Eifer und voller Freude darbrachten, konnten im Terrassenbereich verschiedene Wettkämpfe in Anspruch genommen werden, wie z.B. Parcours lauf, Eimerwerfen, Entenfischen Binge und vieles mehr.
„Freiwillige vor“ hieß es beim Schminken, wo sich, wer Lust hatte, eine von vielen lustigen Tiergesichtern schminken lassen.
Da der Sommer sich von seiner besten Seite zeigte, ist auch das entspannen nicht zu kurz gekommen. Da Unterhaltung eine trockene Kehle macht, wurde die Selbstgemachte alkoholfreie Bowle sehr genossen, auch Schwenker, Würstchen und Salat freuten sich reger Abnahme.
Angehörige und Mitarbeiter hatten keine Mühe gescheut und fleißig Kuchen gebacken. Dieser wurde dann mit frischen Waffeln und Kaffee beim Sonnenbad in netter Atmosphäre genossen
.Rundum ein gelungenes Fest mit viel Spaß, Unterhaltung und super Stimmung.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und die nächsten Feste im Haus Saarblick.
Bald steht wieder das Oktoberfest an.
Fastnacht im Saarblick
Saarblick alle Hop,
und alle stehen Kop.
Einzug hielt die Fasenacht,
und hat uns alle in Stimmung gebracht.
Am Mittwoch ließen es die Narren krachen,
bei Gesang und Tanz und leckere Sachen
Zum Singen ließen sich alle animieren
Keiner tat sich nunmehr zieren.
Die Sitztanzgruppe war fleissig und topfit
Der ganze Saal machte mit.
Die Kleinblittersdorfer Kindergarde bot uns ihren Tanz dar
es war ein Highlight für uns, das ist ganz klar.









Nikolausfeier im Haus Saarblick
Jedes Jahr zur gleichen Zeit,
steht der Nikolaus bereit.
Bringt Gebäck und gute Gaben
An denen wir uns genüsslich laben.
Am 05.12. stand er in rot und ganz schick
Im Foyer unseres Haus Saarblick
Wir feierten seinen Tag mit frohe Gesang
Und Zieharmonikas klang.
Unser Engelchor ließ die Stimmen vibrieren,
auch die Sitztanzgruppe ließ sich nicht zieren.
Bei einem gemütlichen Beisammensein
Feierten wir Nikolaus im Kerzenschein.
Kaffee, Gebäck und Weckemann
Zogen auch die Besucher an
Bei so viel Spaß – das ist doch klar
Freuen wir uns aufs nächste Jahr.






Oktoberfest im Haus Saarblick
Am 21.10.14 fand im Haus Saarblick in Kleinblittersdorf das diesjährige Oktoberfest statt.
Bei Weißwurst, Leberknödel, Sauerkraut und Laugenbrezel ließen es sich Bewohner und Besucher im entsprechend dekorierten Ambiente schmecken. Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter wurden anschließend in bayrischer Kleidung zum Tanz aufgefordert. Musikalisch unterstützte uns Hr. Hausmann mit der Ziehharmonika mit zünftiger Musik, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einlud. Voller Freude führten unsere Bewohner einen Sitztanz durch und ernteten hierbei tobenden Applaus. Wir freuen uns auf weitere Feste und Feierlichkeiten in der Einrichtung.
Sommerfest 2014
Am Samstag, den 12.07.2014 fand im Haus Saarblick das diesjährige Sommerfest statt.
Bei Schwenker, Würstchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen ließen es sich die Bewohner und Angehörigen gut gehen. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite, somit konnten im freien Cocktails genossen werden und zum Alleinunterhalter wurde kräftig mitgesungen.
Ein ganz besonderes Highlight an dem Tag war die Aufführung eines Sitztanzes, welcher durch die Bewohner dar geboten wurde. Einstudiert wurde dieser von unserer Ergotherapeutin Frau Hoffmann.
Die Mitarbeiter sorgten für das Erfüllen kleiner und größerer Wünsche.
Zusammenfassend war dies ein entspannter und gemütlicher Tag.





Begrüßungsfeier 2014
Am Freitag, den 25.07.2014 wurde im Pflegeheim „Haus Saarblick“
„gudd gess“.
Frau Diana Krost (Heimleitung) und Hr. Patrick Paff (Pflegedienstleitung) sind beide seit Juli neu in der Einrichtung Haus Saarblick. Da bekanntlich ein voller Magen die Grundlage zu einem guten Gespräch bildet, wurden die Bewohner und Mitarbeiter zu einemgemeinsamen Mittagessen eingeladen. Selbstverständlich wurde ein original Saarländisches Menü serviert: Lyoner und Salate.
Frau Krost und Hr. Paff begrüßten alle Bewohner und Mitarbeiter und stellten sich persönlich vor. Fr. Hoffmann vom Heimbeirat bedankte sich im Namen aller Bewohner und wünschte eine lange und gute Zusammenarbeit.
Anschließend wurde in der weitläufigen und neugestalteten Außenanlage noch gemütlich zusammengesessen.